Brand LKW am 15.10.2013
Um 17:55 ertönte die Sirene welche 16 Kameraden von uns zu einem Einsatz auf der Wolferner Landesstraße rief . . .
Ein LKW geriet aufgrund eines technischen Gebrechens an der Hinterachse in Brand. Die Hinterachse dürfte aus ungeklärter Ursache gebrochen sein, worauf Öl austrat. Aufgrund der großen Hitze an der gebrochenen Hinterachse entzündete sich das Öl.
Der Brand konnte rasch durch Handfeuerlöscher, der nachfolgenden Verkehrsteilnehmer gelöscht werden. Mit dem HD-Strahlrohr wurde die heiße Hinterachse gekühlt um ein erneutes Durchzünden zu vermeiden.
Gegen 18:45 war der LKW weggeschleppt, die Ölspuren gebunden und die Straße somit wieder frei.
http://www.ff-niederneukirchen.at/index.php?option=com_content&view=article&id=224:brand-lkw&catid=37:einsatz&Itemid=65#sigFreeIdece3b66c44